top of page

Probiotika für eine gesunde Haut

Aktualisiert: 4. Juli 2024



Probiotika & schöne Haut

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich bei ausreichender Einnahme positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Oft werden sie mit der Darmgesundheit in Verbindung gebracht, haben aber nachweislich Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit.

Die orale Nahrungsergänzung hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen, da die Menschen stetig nach natürlichen Wegen und ergänzenden Behandlungen suchen, um ihre Hautgesundheit zu verbessern.

Zwei Bakterien Stämme haben sich als besonders wirksam bei der Förderung der Hautgesundheit erwiesen. Diese sind Lactobacillus und Bifidobacterium.


Die Mechanismen, durch die orale Probiotika ihre Wirkung auf die Haut entfalten, sind wissenschaftlich noch nicht vollständig erforscht, neuere Forschungsergebnisse deuten aber auf die folgenden Mechanismen hin.

 

Modulation des Darmmikrobioms

 

Ein Ungleichgewicht im Darmmikrobiom, auch Dysbiose genannt, wird mit verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea und Ekzemen in Verbindung gebracht. Probiotika können die Menge nützlicher Bakterien im Darm erhöhen und zu einer verbesserten Vielfalt sowie Stabilität des Darmmikrobioms führt. Dies verringert Entzündungen, was meistens dann auch zur Besserung bei vielen Hauterkrankungen führt. Probiotika verbessert zudem die Darmbarrierefunktion und verringert somit das Gelangen der Giftstoffe sowie die Freisetzung schädlicher Metaboliten in den Blutkreislauf.

 

Regulierung der Immunantwort

 

Probiotika steigern die Aktivität von Immunzellen und beeinflussen die Produktion von Zytokinen (Proteine, die zu Entzündungen beitragen), was zu einer stärkeren Immunabwehrkraft führt. Dies schützt die Haut vor schädlichen Krankheitserregern und kann das Wachstum nützlicher Mikroorganismen im Hautmikrobiom zu fördern.

 

Verbesserung der Hautbarrierefunktion

 

Die Hautbarriere ist die äußerste Hautschicht und dient als Schutzbarriere gegen Umwelteinflüsse (freie Radikale). Orale Probiotika verbessern nachweislich die Barrierefunktion der Haut, indem sie die Produktion von Ceramiden steigern.

Diese Lipide helfen die Integrität der Hautbarriere aufrechtzuerhalten und die Produktion antimikrobieller Peptide zu erhöhen. Antimikrobielle Peptide sind Moleküle, die helfen, die Haut vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen. Darüber hinaus haben neuere Studien auch positive Auswirkungen von Probiotika auf die Lichtalterung der Haut festgestellt.


Natürlich kann die vielversprechenden Wirkungen der oralen Probiotika nicht als Ersatz für verschriebene Medikamente verwendet werden. Daher sollte man das als zusätzlich begleitende Therapie sehen.

 

Um deine Probiotika-Aufnahme zu erhöhen, solltest du neben der oralen Nahrungsergänzung folgende Nährstoffe in deine tägliche Ernährung aufnehmen:

 

- Sauerkraut wird aus fermentiertem Kohl hergestellt und ist eine großartige Quelle für Probiotika. Achte darauf, dass das Sauerkraut nicht pasteurisiertes ist, um sicherzugehen, dass es lebende Probiotika enthält.


- Kimchi ist ein koreanisches Gericht aus fermentiertem Gemüse wie Kohl, Rettich und Gurke mit einem würzigen, säuerlichen Geschmack.


- Kombucha ist ein fermentierter Tee mit leicht süß-saurer Geschmack, der eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Getränken darstellt.


- Miso ist eine fermentierte Sojabohnenpaste, die häufig in der japanischen Küche verwendet wird. Sie enthält viele Probiotika und hat einen salzigen, würzigen Geschmack.


- Tempeh ist ein fermentiertes Sojaprodukt mit hohem Gehalt an Probiotika und Proteinen. Es hat einen nussigen, erdigen Geschmack und wird oft als Fleischersatz verwendet.


- Sauerteigbrot wird aus einem fermentierten Teig hergestellt, der reich an Probiotika ist.


- Joghurt/Buttermilch/Kefir sind Milchprodukte, die Probiotika enthalten. Achten Sie darauf, dass auf dem Etikett steht, dass Joghurt aktive Kulturen oder Probiotika enthält.



Abgesehen von natürlichen Nahrungsmittel, die bereits gute Probiotika Lieferanten sind, empfehle ich qualitatives und wissenschaftlich geprüftes Probiotika als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Oft gelingt es uns aus verschiedenen Gründen nicht all die wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge einzunehmen. Und weil wir das schlecht kontrollieren und beurteilen können, liefern hochqualitative von Forschern und Ärzten entwickelten Produkte die richtige Menge an Probiotika Tagtäglich eine Portion Gesundheit für Kinder und Erwachsene.




Probiotika , Darmgesundheit, Verdauung, Haut
Seed - DS-01® Tägliches Synbiotikum







Quellen:

  • Goodarzi A, Mozafarpoor S, Bodaghabadi M, Mohamadi M. Das Potenzial von Probiotika zur Behandlung von Akne vulgaris: Ein Literaturüberblick über Akne und Mikrobiota.

  • Dermatol Ther 2020; Yu Y, Dunaway S, Champer J et al. Veränderung unseres Mikrobioms: Probiotika in der Dermatologie.

  • Br J Dermatol 2020; Huang R, Ning H, Shen M et al. Probiotika zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Kindern: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien.

  • Boyajian JL, Ghebretatios M, Schaly S et al. Mikrobiom und menschliches Altern: Probiotische und präbiotische Potenziale in Bezug auf Langlebigkeit, Hautgesundheit und zelluläre Alterung. Nährstoffe


コメント


Impressum 

LOULOU CLUB

Contact

bottom of page